
Der Maler
Karl Heinz Wagner
Karl Heinz Wagner wurde am 24.5.1925 in Komotau /Sudetenland geboren. Lehr- und
Gesellenjahre bei den Kirchenmalern Brüder Hennlich. Nach der Vertreibung 1946 kam er
über Schwanebeck bei Halberstadt und Offenbach/M. nach Dietzenbach in Hessen. 1947
studierte er ein Semester bei dem Tiermaler Heinz Rammelt und 1958/59 drei Semester an der
Städelschule Staatliche Hochschule für Bildende Künste in Frankfurt/M. bei Walter
Hergenhahn. Von 1970 bis 1984 war er Dozent an der Volkshochschule in Dietzenbach. Von
1982 bis 1988 war Wagner erster Vorsitzender im Bund für freie und angewandte Kunst in
Darmstadt. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland haben ihn bekannt gemacht.
Wagner erhielt 1978 den Kulturpreis des Kreises Offenbach, 1985 den Kulturpreis der
Stadt Dietzenbach und die Adalbert Stifter Medaille der Sudetendeutschen Landsmannschaft
und Komotauer Ehrenbrief mit Ehrenzeichen. 1986 Goldplakette der Accademia d´Italia
"Premio d`Italia", 1988 Förderpreis der Heussenstamm- schen Stiftung der Stadt
Frankfurt/M., 1994 Europa
Kunstplakette in Gold, des Europäischen Kulturpreises Baden- Baden, 2000 Ehrenmitglied
des Berufsverbandes Bildender Künstler in Frankfurt/M, 2. Preis bei der Dritten
großen Kunstausstellung in Bürstadt (Künstlerverein Bürstadt).
Am 20.2.2003 erhielt Karl Heinz Wagner die höchste Auszeichnung des Landes Hessen,
den Landesehrenbrief.



























