Seit dem Jahre 1976 wird diese nach unserem berühmten Komotauer Sohn benannte Medaille an hoch verdiente Wissenschaftler und Forscher unserer Volksgruppe von der Sudetendeutschen Landsmannschaft verliehen.
Den Statuten des Bundesverbandes der Sudetendeutschen Landsmannschaft entnehmen wir: Die Sudetendeutsche Landsmannschaft stiftet in Erinnerung an die bedeutsamen wissenschaftlichen Leistungen ihres Landsmannes Franz Joseph Ritter von Gerstner (1756-1832) eine nach ihm benannte Medaille. Die Bundesversammlung der Sudetendeutschen Landsmannschaft hat am 28./29.6.1975 einen entsprechenden Beschluss gefasst.
Der Sohn eines Riemenschneiders aus Komotau wurde Professor für Mathematik an der Prager Karls-Universität und vielseitiger Erfinder im Bereich der Hochofentechnik und Planer des ersten europäischen Schienenweges von Budweis nach Linz. Seine historisch hervorragende Leistung ist jedoch das von ihm 1806 geschaffene Polytechnische Institut zu Prag, die erste technische Hochschule auf deutschem Boden.
Die Ritter von Gerstner-Medaille kann an Personen, Gruppen und wissenschaftliche Vereinigungen verliehen werden, die durch ihre Leistungen auf den Gebieten der Naturwissenschaft, Forschung und Technik das Ansehen der sudetendeutschen Volksgruppe mehren helfen.
Diese höchste Sudetendeutsche Auszeichnung für Forschung und Wissenschaft haben nachfolgende Persönlichkeiten in alphabetischer Reihenfolge bis heute erhalten. Wir freuen uns, dass auch vier Komotauer Landsleute unter den Preisträgern sind. Zeigt es doch, welch Potenzial in unseren Landsleuten steckt, auf das wir mit Recht Stolz sein können.
Hedwig Gemmrig
Antreich, Kurt Prof. Dr.-Ing. 1934/ Komotau 2008 Mikroelektronik Barth Alfred, Professor 1933 /Böhmisch Aicha 2009 Biochemiker Boehm, Joseph J. Prof.Dr.-Ing.hab. 26.5.1907/Pilsen 1991 24.5.2000 Wärmetechnik Brander, Ferdinand Ing. Wien 1981 X Brosig, Hermann Dr.med. 27.11.13/ Schroppengrund 1976 28.6.2003 Berlin Urologie Bulirsch, Roland Prof. Dr.Dr.h.c.mult. 1932/ Reichenberg 2002 Mathematik Butschek, Gustav Dr.-Ing.. aus Mähren 1986 X Eisenberger, Ferdinand Prof. Dr. med. 1937/ Komotau 1989 Urologie/Nierensteinzertrümmerung Gärtner, Rudolf Prof. Dr. 1930/ Aussig 1981 Elektro Energie- Technik Glatter-Götz, Josef Karl Edler von Wien 1979 X Grünberg, Peter Prof. (Nobelpreisträger) 1939/ Pilsen 2003 Physik Hawlitschek, Kurt Prof. 1989 Hetzer, Roland Prof. Dr. 1944/Neuhammer 1991 Hora, Heinrich Prof. Dr. Aussig 1985 Hüttl, Edelwald Prof. 1986 X Kilberth, Klaus Dr. Komotau 1990 Anwendungsentwicklung Kind, Dieter Prof. Dr. Dr. 1929/ Reichenberg 1980 Hochspannungstechnik Kirwald, Eduard Prof. Dr.-Ing. 10.8.1899 Solotwina/ Karpaten 1980 2.6.88 Freiburg/Br. Forstwirtschaft Klaudy, Peter Prof. Dr.Dr. 1984 Kleinwächter, Hans Prof. Dr.-Ing. 1993 X Knittel, Georg Prof. Dr. Ing. 1981 Kofranyi, Ernst Dr. ? X Lang, Herbert Prof. Dr.med.habil. 4.8.11/ Karlsbad 1977 19.7.1997 München Löb, Horst Prof. Dr. 1932/ Komotau 1982 Experimentalphysik Löschner, Fritz Prof. Dr. 27.5.1912/Brünn 1987 3.6.2000/ Ainring Geodäsie Mandel, Heinrich Dr. Ing. 1976 24.1.1979 Nather, Friedrich Prof. 1924/Freudenthal 1996 Stahlbau Pieschl, Dietfried Prof. Dr. med 1989 Plattig, Karl-Heinz Prof. Dr. Bilin 1999 Porsche, Ferdinand Dr.-Ing.h.c. Reichenberg 1976 X Autokonstruktion Reinwarth, Oskar Dr. 1929/ Schlackenwerth 1979 Riedel, Claus Josef Prof. 2000 X Ruhenstroth-Bauer, Gerhard Prof. Dr. 1981 X Sauer, Hans Dr.-Ing. Mladetzko 1990 X Schopper, Herwig Prof. Dr.Dr. h.c.mult. 1924/ Landskron 1978 Kernpysik Schreiner, Lorenz Prof. Dr. 1920/ Unterkunreuh 1996 7.8.2008/ Gräfelfing HNO- Heilkunde Stastny, Fritz Dr.- Ing.. Brünn 1981 X Stöber, Otto Prof. Hermersdorf 1990 X Storek Herbert Dr. Ing. 2.6.1899/ Brünn 1984 17.2.1990/ München Unternehmer/ Erfinder Thumfart, Walter Prof. Dr. Kreis Kaplitz 1985 Walter, Ulrich Dr.rer.nat. Iserlohn 1995 X Weinhold, Josef Prof. Dr. 1.5.1906 Müglitz/Mähren 1990 27.6.1994 Hannover Baustoffkunde, Materialprüfung Wenzl, Helmut Prof. Dr. 1934/ Auschowitz, Bez. Marienbad 1987 Festkörperphysiker Werner, Gottfried Prof. Dr. Ober- Preuschkau 1989 Biochemie Wünsch, Erich Prof. Dr.Dr.h.c. 1923/ Reichenberg 1984 Organische Chemie
Ergänzende Angaben sind erwünscht
Datei ist im Querformat angelegt