Heimatgruppe Iller- Donau - Der Sudetendeutsche Heimatkreis Komotau
Direkt zum Seiteninhalt
Hauptmenü:
×
Begrüßung
Stanilav Déd´s Petition
Die Komotauer Friedhöfe
Der Komotauer Hauptfriedhof
Video vom Hauptfriedhof
Video vom Oberdorfer Friedhof
Gegenbesuch von Dr. Janik in Komotau
Tag des Selbstbestimmungs- Rechtes 2018
Verkauf des Heimatkreises
Denkmal-geschütztes Komotau
Bundestreffen 2018
Termin
Das Jahr 2018
Otto Schindler verstorben
Friederike Wagner verstorben
Lodgman- Plakette für Helmut Mürling
Das Jahr 2017
Stanislav Déd
Ing. Stanislav Ded nicht mehr Museumsdirektor in Komotau
Die Presse "Sudetendeutsche Zeitung"
Die Presse "Sächsische Zeitung"
Weihnachtliche Heimat
Krippenschau
Komotau in der Weihnachtszeit 2016 + 2017
Komotau im Advent 2017
Landsmann Erhard Seemann 90 Jahre
Wallfahrt nach Quinau 2017
Wallfahrt Pfr. Brünnler
Wallfahrt Pfr. Bohaboj
Gedenken Deutschneudorf
Einladung Deutschneudorf und Quinau
Gedenkfeier in Deutschneudorf
Kaffeerunde im Hotel Einsiedler
Konzert in der Kirche(Audio Ausschnitt)
Video
Kulturreferent Helmut Mürling 80 Jahre jung
Umzug der Heimatstube
HKB Hedwig Gemmrig 80 Jahre
Märzgedenken 2017 in Kaaden
Autorenlesung in Komotau
Autorenlesung in Komotau
Wer ist Reinhard Jirgl
Roman "Die Unvollendeten"
Dokumentarfilm "Generation `N`
Das Jahr 2016
Gedenkfeier in Deutschneudorf
Gedenkfeier 2016
Fotoalbum
Wallfahrt nach Quinau 2016
Einladung
Hochamt 2016
Reise in die Heimat
Photoalbum 2016
Das neue Komotau
Video
Das deutsch- tschechische Begegnungszentrum
Deutsch-tschechisches Begegnungszentru Komotau
Besuch vom Deutschen Bundestag
Sanierung Begegnungszentrum Komotau
Märzgedenken in Kaaden
Herbert Marsch verstorben
Das Jahr 2015
Gedenken in Erlangen
Am Ehrenmal
Vor und nach der Feier
In der Heimatstube
Wallfahrt nach Quinau
Gedenkstunde Deutschneudorf 2015
Programm
Die Örtlichkeit
Dr.Haischmann
Oberbürgermeister Cerny
Landesvorsitzender Claus Hörrmann
Gäste und Landsleute
Ausklang
Gedenken des Todesmarsches
Marsch der Versöhnung
Örtlichkeit
Einladung
Bericht
Besucher
Ankunft der Teilnehmer
Der Todesmarsch
Die Gedenkstätte
Die Bundeswehr
You Tube
Die Geschichte des Sudetenlandes
Der Förderverein
Die Stadt Komotau
Straßennamen, Hausbesitzer, Telefonbuch
Unsere Landschaft
Städte und Dörfer
Bekannte Bauten
Unsere Menschen Bundestreffen Pfingsttreffen
Walhalla der Persönlichkeiten
Die Vertreibung
Patenstadt Erlangen
Patenstadt Erlangen
Foto- Ausstellung in Komotau
Prof. Makowiczka, Ehrenbürger von Erlangen
Die Heimatstube
Die einstige Heimatstube
Umzug der Heimatstube
Das Begegnungszentrum in der Silbererbleiche
Das Begegnungszentrum in der Silbererbleiche
Besuch vom Bundestag
Die Sanierung
Die Sudetendeutsche Hütte"des DAV
Publikationen
Publikationrn
Unsere Jahrbücher
Heimatgruppe Augsburg
Heimatgruppe Bitterfeld
Heimatgruppe Erlangen
Heimatgruppe Frankfurt/ M.
Heimatgruppe Iller- Donau
Heimatgruppe Köln
Heimatgruppe Magdeburg
Heimatgruppe München
Heimatgruppe Nürnberg- Fürth
Heimatgruppe Regensburg
Heimatgruppe Stuttgart
Deutsch Tschechsches Begegnungszentrumgszentrum
Deutscher Kulturverband
Heimatgruppe Iller- Donau
Termine
name
Lokal
Termin
Heimatgruppe Iller- Donau
Ida Kremser (Göttl), Obere Hauptstrasse 23
87782 Unteregg, Telefon 08269-727
llertissen, Landgasthof Reiterhof
eden 2. Sonntag in
den Monaten 2,4,6,8,10,12
Mitteilungen:
Begrüßung
|
Stanilav Déd´s Petition
|
Die Komotauer Friedhöfe
|
Gegenbesuch von Dr. Janik in Komotau
|
Tag des Selbstbestimmungs- Rechtes 2018
|
Verkauf des Heimatkreises
|
Denkmal-geschütztes Komotau
|
Bundestreffen 2018
|
Das Jahr 2018
|
Das Jahr 2017
|
Das Jahr 2016
|
Das Jahr 2015
|
Die Geschichte des Sudetenlandes
|
Der Förderverein
|
Die Stadt Komotau
|
Straßennamen, Hausbesitzer, Telefonbuch
|
Unsere Landschaft
|
Städte und Dörfer
|
Bekannte Bauten
|
Unsere Menschen Bundestreffen Pfingsttreffen
|
Walhalla der Persönlichkeiten
|
Die Vertreibung
|
Patenstadt Erlangen
|
Die Heimatstube
|
Das Begegnungszentrum in der Silbererbleiche
|
Die Sudetendeutsche Hütte"des DAV
|
Publikationen
|
Generelle Seitenstruktur
Zurück zum Seiteninhalt
|
Zurück zum Hauptmenü
Um diese Website nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript.