Photoalbum 2016
Das Jahr 2016 > Reise in die Heimat
Photoalbum



Die Dechantei
Herrengasse



ehem. Weinhaus Binder
Herrengasse


Postamt
Blick vom oberen Marktplatz



Am Marktplatz
Stadtturm



Das "Wahrzeichen" Komotaus
Laubengang
Obere Steingasse


Steingasse



Steingasse
Gerstnergasse,Ecke Heinrichstraße
Hier stand einst das
Mannesmann- Hochhaus


Ehem. Mannesmann- Werk
Spittelkirche


Landschaft von Südosten
St. Matthäus Pritschapl



Treppenaufgang
Am Friedhof
in Pritschapl


Hier stand einst
die Schule
Berge des böhmischen
Mittelgebirges



Heiligenfiguren am Graben
unbekannter Herkunft
Schulplatz


Die Jahnturnhalle
Eskompte Bank


Dekanalkirche
Rathaus mit Katharinakirche


Knaben- Bürgerschule
Erbaut 1853

Balkon in der
Schießhausgasse



Ignatiuskirche
Das Christkind stand
Weihnachten am Hochaltar
Piéta



Neue Altarbilder


Auf der unteren Empore


Gedenkstätte für die verstorbenen
deutschen Einwohner Komotaus


Das Goethe- Gymnasium
Die Pallas Athene


Supermarkt anstelle des
einstigen Bürgerlichen
Brauhauses
Villa in der Schillerstraße


Villa in der Brüxer Straße
Schillerstraße



Die Weinberg Kapelle
Villa Brüxer Straße
Obere Schießhausgasse


Schillerstraße


Deutsche Inschrift des einstigen Postamtes
Einstiges Postamt
am Schulplatz
Komotau hatte in der Kaiserzeit 3 Bahnhöfe und 2 Bahn- Haltestellen. Sie wurden von 3 verschiednen Bahngesellschaften betrieben, mit eigenem Personal und eigenen Gleisanlagen. Die Bahnhöfe waren:
Der Bushtehrader Bahnhof (Später Hauptbahnhof)
Der Teplitz- Außger Bahnhof
Der Dux- Bodenbacher Bahnhof
Letztere hatten je eine Haltestelle in Oberdorf.Die Bahngesellschaften gingen nach 1918 in den Besitz der Tschechoslowakischen Eisenbahn, später in den Besitz der Reichsbahn über.


Bushterahder Bahnhof
Hauptbahnhof


Dux- Bodenbacher Bahnhof


Haltestelle der Dux-
Bodenbacher Eisenbahn
an der
Pestalozzi Straße ??
Haltestelle der Teplitz- Außiger
Eisenbahn (Plattner Straße)


Heilige der Pestsäule