Ruth Maria Kubitschek aus der Homepage von CMI, der Kurzbiographie aus der Home R.M.Kubitschek und dem Heimatbuch "Komotauer im Strom der Zeit" |
Ruth Maria Kubitschek sieht es als ihre wichtigste Aufgabe in der heutigen Zeit, die Menschen auf die Kostbarkeiten der Erde aufmerksam zu machen. Die bekannte Schauspielerin ist in Komotau geboren. Durch ihre schauspielerische Kunst ist sie in der ganzen Welt bekannt geworden.
![]() |
Ruth Maria Kubitschek wurde am 2. August 1931 in Komotau als Tochter des Bergbaubeamten Anton Kubitschek und seiner künstlerisch begabten Frau Maria Theresia geboren. Mit Vier verspürte Ruth Maria erstmals den Wunsch, einmal Schauspielerin zu werden. An diesem Wunsch hielt sie auch nach der Vertreibung aus dem Sudetenland, die auch sie und ihre Eltern traf, fest. |
|
Jugendfoto der Schauspielerin |
![]() |
Kein Geringerer als Fritz Kortner holte sie von Celle zum Deutschen Fernsehen. Kortner hatte die Begabung erneut entdeckt. Von da an ging ihre zweite Karriere steil nach oben. Ruth Maria Kubitschek spielte im Fernsehen die "Lystrata Lampipt". Kortner holte sie auch als "Emilia" im Othello an die Münchner Kammerspiele. Sie gab bei Hermann und Dorothea in der Rolle als Dorothea Gastspiele, unter anderem in unserer Patenstadt Erlangen. |
|
Im "Garten der Aphrodite" |
|
|