gedenken0411.jpg (115429 Byte)

Erhard Seemann, Hedwig Hurnik und Bürgermeister Peter Haustein beim Vaterunser

                          Gedenkstunde am          8. Juni 2004

Am 8.6.2004 fand in Deutschneudorf eine schlichte Gedenkstunde statt.

gedenken0413.jpg (72462 Byte)

Die Besucher im Jahre 2004

gedenken0412.jpg (61711 Byte)

Die gepflegte Gedenkstätte im Jahre 2004

Gebet und Opfergedenken:

Wir gedenken in tiefer Trauer und in Ehrfurcht

der vielen Opfer, die bei der Vertreibung aus einer seit

Jahrhunderten angestammten Heimat ihr Leben lassen mussten.

Wir gedenken der Opfer des Massakers auf den Jahnspielplätzen

am 9. Juni 1945 in Komotau, in der Glashütte, beim Todesmarsch

nach hier und zurück in die Vernichtungslager Maltheuern.

Wir gedenken der geschundenen Frauen.

Mögen alle diese Opfer uns mahnen,

diese schrecklichen Gräueltaten nie mehr geschehen zu lassen.

Dann waren diese Opfer nicht umsonst!

 

Wir beten , wie es uns unser HERRGOTT gelehrt hat:

Wir grüßen auch die HIMMELSKÖNIGIN:

Vater unser im Himmel,

Geheiliget werde Dein Name,

Dein Reich komme,

Dein Wille geschehe,

Wie im Himmel,

So auf Erden.

Unser tägliches Brot gib uns heute

Und vergib uns unsere Schuld,

Wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.

Und führe uns nicht in Versuchung

Sondern erlöse uns von dem Bösen,

Denn Dein ist das Reich

Und die Kraft

Und die Herrlichkeit,

In Ewigkeit !

Amen

Gegrüßet seist Du Maria,

Voll der Gnade,

Der Herr ist mit Dir,

Du bist gebenedeit unter den Frauen,

Und gebenedeit ist die Frucht Deines Leibes, Jesus !

Heilige Maria, Muttergottes,

Bitte für uns Sünder,

Jetzt und in der Stunde unseres Todes.

Amen

 

 

 

 

 

 

HERR gib allen Opfern, die damals an uns bis heute noch

unbekannten Stellen einfach verscharrt wurden,

die ewige Ruhe und den ewigen Frieden.