Stadtturm mit Dekanalkirche am 01.07.2012 Hörbar : Die Glocken. Bitte aufs Bild klicken.
|
Komotau 2012/2013 von Internet- Sachbearbeiter Helmut Mürling
|
Ignatiuskirche vom Stadtturm |
![]() Die ehemalige Deskompte- Bank |
![]() Die Parksäle, leider immer noch ohne Musen- Figuren |
![]() Am Treppenaufgang der Parksäle |
![]() V.l.: Helmut Mürling, Herbert Marsch, Hedwig Gemmrig + Mechthild Platz |
![]() Blick vom Stadtturm auf den Marktplatz |
![]() Blick nach Norden. Das Bürgerliche Brauhaus wurde abgerissen |
![]() Wiedergefunden: Grundstein des 92er Regimentes im Stadtpark nahe der Parksäle |
![]() Blick vom Stadtturm nach Westen (Schießhausgasse, Parksäle) |
![]() Kienzle |
![]() Hutfabrik (März 2012) Die maroden Wände sind heute weiß übertüncht |
![]() Haus der Spedition Weinert in der Silberer- Bleiche |
![]() Die untere Kaserne |
![]() Altes Rathaus |
![]() Ignatiuskirche. Mit im Bild Emil Ficker, früher Neosablitz und Helmut Mürling jr., Himmelstadt |
![]() Stadtturm |
![]() Die kleine Glocke im Stadtturm |
![]() Große Glocke im Stadtturm |
![]() Inneres der Ignatiuskirche |
Piéta in der Ignatiuskirhe |
Ignatiuskirche: Altarbild |
Das Jesulein der Ignatiuskirche |
Predigtstuhl der Ignatiuskirche |
Der Assigbach unterhalb der Silbererbleiche |
Der Alaunsee von der Pferschwemm aus. Heute ist alles eingezäunt |
![]() Marienaltar der Dekanalkirche |
![]() Mutter Anna- Altar der Dekanalkirche |
![]() Dekanalkirche: Muttergottes- Statue des Hochaltares |
![]() Das "wahrzeichen komotau´s" am Turm der Dekanalkirche |
![]() Der Stadtturm vom Torbogen des Rathauses |
![]() Die dreisprachige Geschichte des Rathauses im Vorbau des Rathauses |