Wappen am Komotauer Ehrenmal |
Komotauer Bundestreffen am 20./21. September 2014
|
Heimatkreisbetreuerin Hedwig Gemmrig begrüßt die Ehrengäste und Landsleute |
1405 Fahnen über dem Frankenhof |
1417 In der Empfangshalle, Tafeln mit Motiven aus Komotau |
Höhepunkt am Sonntagnachmittag war der Besuch von Oberbürgermeister Dr. Florian Janik mit weiteren Ehrengästen
![]() Oberbürgermeister Dr. Florian Janik bei seiner Begrüßungsansprache |
![]() Gäste und Landsleute |
![]() Patenschaftsbeauftragter Peter Steger und weitere Gäste |
![]() Erlanger Landsleute |
![]() Christoph Lippert, Geschäftsführer der Sudetendeutschen Landsmannschaft begrüßt Gäste und Landsleute |
![]() OB Dr. Janik und Hedwig Gemmrig |
![]() Landsleute und Gäste |
![]() Landsleute |
![]() 13 Landsleute aus dem Kirchspiel Platten trafen sich |
![]() Alt- HKB Kurt Stoupa und Landsleute |
![]() Links Herr und Frau Benesch, rechts Herr und Frau Krisl |
![]() Landsleute |
1 Chr. v. Kessler, seine Mutter, Opa Seifert (verdeckt) und Kurt Stoupa |
![]() Landsleute |
![]() Herrengespräche |
![]() Paula Luft, Emmi Quidde, Rosemarie Brünnler und Pfarrer Brünnler |
![]() Hans Körner, Inge Hanl, Rudi Stark |
![]() Otto Schindler und Traude Tilp |
![]() Gespräche: Im Uhrzeigersinn v.l.: Rosemarie Brünnler, Helmuth Tautermenn, Pfr. Karl Brünnler, Frau Tautermann, Herr Lippert, Hedwig Gemmrig, Frau Lippert, Erich Ritschl |
![]() Besuch in der Heimatstube Oberbürgermeister Dr.Janik + Christoph Lippert, Hedwig Gemmrig |
Heimatfreunde aus Trupschitz |
Helmuth Tauterman gibt Auskunft in Familienforschung |
Am Ehrenmal
![]() Eröffnung der Feier |
![]() Bibellesung |
![]() Ansprache von Pfr. Brünnler |
![]() Das Vaterunser
|
![]() Wir gedenken der Opfer der Vertreibung |
![]() Gruppenfoto
|
Büchertisch; Abgabe gegen Spende |
Bilderwand im Foyer |
Impressionen vom Bundestreffen
Komotauer Nachwuchs |
Otto Schindler und Gerald Bretfeld |
Teilnehmer an der Kreistagssitzung |
Otto Schindler , Hedwig Gemmrig, Herbert Marsch |
Teilnehmer an derKreistagssitzung |
Überreichung der Urkunde als Ortsbetreuer |
Erich Ritschl und Maria Braasch |
Maria Braasch und Frau Tautermann |